Hochwasser: Freie Wähler fordern Warnsystem per SMS für Stadtteil Gronaus

Kölner Stadt-Anzeiger: Hochwasser: Freie Wähler fordern Warnsystem per SMS für Stadtteil Gronau https://www.ksta.de/region/rhein-berg-oberberg/bergisch-gladbach/hochwasser--freie-waehler-fordern-warnsystem-per-sms-fuer-stadtteil-gronau-39520722?cb=1651560438966&

<span title='2022-04-26 08:48:20 +0200 CEST'>April 26, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

Bürgerverein Arbeitet Hochwasser auf

in-gl.de: Gierather Bürgerverein arbeitet Hochwasser gründlich auf Artikel in in-gl.de über unseren Bürgerdialog am 27.Oktober 2021. https://in-gl.de/2021/11/05/gierather-buergerverein-arbeitet-hochwasser-gruendlich-auf/

<span title='2022-04-26 08:31:24 +0200 CEST'>April 26, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

Zur Historie des Frühjahrsputzes

Den Frühjahrsputz in Gierath veranstaltete der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich bereits seit den frühen achtziger Jahren. Zusammen mit dem legendären Lehrer Rudolph Witez und Elvi Reudenbach, mit der ich damals in der Schulpflegschaft zusammen gearbeitet habe, veranstaltete die Bürgerinitiative Rettet den Dännekamp und der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich erstmals 1993 gemeinsam für die Gronauer Bürger und die Kinder der Grundschule jeweils an einem Samstag im März den Frühjahrsputz. Seit 2013 gibt es die Struktur der Umweltwoche-Gronau mit der integrierten Projektwoche der Schule , die in jedem Jahr von Frau Dewes und mir gemeinsam vorbereitet wurde. Bereits 2015 wurden die 3.Schuljahre der GGS als Sieger des Wettbewerbs "Wilder Müll" durch die Stadtverwaltung in das "metabolon am Entsorgungszentrum Leppe" eingeladen. ...

<span title='2022-04-25 18:06:41 +0200 CEST'>April 25, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Edgar Cürten