Willkommen beim Bürgerverein Gierath-Schlodderdich

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Termin: Montag, 28.04.2024, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr (+30 Min für Interna) Veranstaltungsort: Cafeteria der Gemeinnützigen Werkstatt Köln Schlodderdicher Weg 59, 51469 Bergisch Gladbach Basierend auf den Rückmeldungen zur letzten Veranstaltung haben wir die diesjährige Versammlung verkürzt und werden mit einer Lautsprecher-Anlage arbeiten. Tagesordnung Begrüßung Kurzberichte Müllentsorgung Hauptzugang Gierather Wald Waldreinigung Entwicklungsstand zum BP-2445 „An der Strunde“ (Wachendorff-Gelände) GGS-Gronau - aktueller Planungsstand zu Ausbau und Sanierung Stadtentwicklungskonzept (StEK) Gronau - Bericht und Ausblick ...

<span title='2025-03-06 12:00:00 +0100 CET'>March 6, 2025</span>&nbsp;·&nbsp;Christian Rehwald

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024

Ort Gemeinnützige Werkstatt Köln, Schlodderdicher Weg 59 Datum 22.04.2024 Beginn 19:30 Ende 23:15 Anwesend Vorstand Christian Rehwald, Edgar Cürten, Jürgen Schlößer, David Tenckhoff Anwesend Beisitzer Edeltraud Schundau, Patrick Toussant, Hans Mittler, Markus Gierling Anwesend Parteien SPD: Andreas Ebert CDU: Elvi Reudenbach Anwesend Verwaltung Helge Mehrtens – Abteilungsleiterin Stadtplanung TOP 1 – Begrüßung Der erste Vorsitzende Christian Rehwald begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, Parteienvertreter sowie weitere Bürger und stellt die Beschlussfähigkeit fest. ...

<span title='2024-04-22 19:30:00 +0200 CEST'>April 22, 2024</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023

Ort Gemeinnützige Werkstatt Köln, Schlodderdicher Weg 59 Datum 11.05.2023 Beginn 19:00 Ende ca. 22:00 Anwesend Vorstand Christian Rehwald, Edgar Cürten, Jürgen Schlößer, David Tenckhoff Anwesend Beisitzer Edeltraud Schundau, Rolf Müller, Patrick Toussant Anwesend Parteien CDU: Claudia Caspers Grüne: Friedrich Bacmeister SPD: Andreas Ebert, Winkler Anwesend Presse KStA: Claus Boelen-Theile TOP 1 – Begrüßung Der erste Vorsitzende Christian Rehwald begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, Parteienvertreter sowie weitere Bürger und stellt die Beschlussfähigkeit fest. ...

<span title='2023-05-23 19:00:00 +0200 CEST'>May 23, 2023</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

Chlorung im Wassernetz von Bergisch Gladbach – Station Gierath betroffen

Aktuelle Pressemitteilungen der Belkaw (24.11.22): Chlorung im Wassernetz von Bergisch Gladbach – Station Gierath betroffen Coliforme Keime in geringer bakterieller Konzentration in neuer Druckerhöhungsanlage in Gierath nachgewiesen. Das Trinkwasser in Bergisch Gladbach wird erneut gechlort. Artikel in in.gl.de: in-gl.de: Belkaw gibt erneut Chlor ins Trinkwasser Siehe auch Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger über Chlorung des Trinkwassers wegen Verunreinigung iom Trinkwasser in Gierath ksta.de: Trinkwasser wird schon wieder gechlort

<span title='2022-11-25 08:20:26 +0100 CET'>November 25, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

Bürgerbeteiligung Wachendorf Bebauungsplan P2445

Sehr geehrte Bürger*innen, der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich e.V. kümmert sich um Themen von zentraler Be-deutung für die Stadtteile Gierath und Gronau. Wie sie sicherlich wissen, laufen derzeit diverse Aktivitäten, um eine städtebauliche Ent-wicklung des ehemaligen Wachendorff Geländes sowie Teilen der Kradepohlswiese zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Maßnahme hat die Verwaltung eine vorgezogene Bür-gerbeteiligung initiiert, die allen Bürgern ermöglicht, bis zum 25. November 2022 Einwän-de zu der geplanten Bebauung einzureichen. Die aktuellen Planungsunterlagen können online eingesehen werden, unter ...

<span title='2022-11-20 09:10:01 +0100 CET'>November 20, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

bergischgladbach.de(15.07.2022): Meilenstein für die Neue Mobilität

Meilenstein für die Neue Mobilität: Die Stadt Bergisch Gladbach unterzeichnet verbindliche Leitlinie für den Bau der neuen RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen BergischGladbach.de: Meilenstein für die Neue Mobilität Weitere Informationen: Zügig und klimafreundlich mit dem Rad nach Köln - Die RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen Rheinisch Bergischer Kreis: Die RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen

<span title='2022-07-17 11:23:13 +0200 CEST'>July 17, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

bergischgladbach.de(13.07.22) Workshop Reihe Zum Klimaschutzkonzept

Machen Sie mit! – Workshop-Reihe zum Klimaschutzkonzept startet im August Stadt Bergisch Gladbach: Workshop Integriertes Klimaschutzkonzept mit Handlungsfeld Klimaanpassung: Online Ideekarte Stadt Bergisch Gladbach: Online Ideekarte

<span title='2022-07-17 11:20:34 +0200 CEST'>July 17, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

bergischgladbach.de(11.07.2022): Städtisches Geoportal mit Starkregengefahrenkarten

Seit Mai 2022 verfügt das städtische Geoportal über einen neuen Service, der vielen Hauseigentümern künftig von Nutzen sein kann: Die Starkregengefahrenkarten für das Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach können online eingesehen werden. Stadt Bergisch Gladbach: Stadt Bergisch Gladbach veröffentlicht Starkregenkarten über das Geoportal der Stadt Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger hierzu: Ksta.de: Flutkarte - Wer in BergischGladbach Bei Starkregen betroffen wäre Artikel zum Thema Hochwasserschutz in Gierath und Gronau: Nachhaltiger Hochwasserschutz in Gierath und Gronau ...

<span title='2022-07-12 09:27:25 +0200 CEST'>July 12, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

in-gl.de(13.06.2022): Nachbarn verfolgen Wachendorff mit Sympathie und Sorge

Interessanter Bericht auf in-gl.de über das Politik Forum Paffrath der SPD mit dem Thema „Wohin steuert Gronau mit dem Wachendorff-Gelände?“ https://in-gl.de/2022/07/07/nachbarn-verfolgen-wachendorff-mit-sympathie-und-sorge/

<span title='2022-07-08 07:43:29 +0200 CEST'>July 8, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

Ksta.de (23.06.2022): Weg für Klinikbau ist frei - Bürgerverein protestiert

Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger über die Zustimmung des Stadtrats zur Erweiterung der PSK. Der Bürgerverein. Stadtrat bekennt sich zu Erweiterung der PSK - Bürgerverein Gierath fühlt sich übergangen. Ein umfassender Antrag des Bürgervereins zum Hochwasserschutz, der auch Vorschläge zur Nutzung dieser Fläche beinhaltet, wurde gar nicht erst diskutiert. https://epages.ksta.de/data/158909/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/158909/pub/210781/page/31/alb/5797690 siehe auch : Nachhaltiger Hochwasserschutz in Gierath und Gronau oder Ausschuss für Anregungen und Beschwerden: Hochwasserschutz in Gierath und Schlodderdich

<span title='2022-06-23 07:10:24 +0200 CEST'>June 23, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer