Protokoll der Jahreshauptversammlung 2025

Ort Gemeinnützige Werkstatt Köln, Schlodderdicher Weg 59 Datum 28.04.2025 Beginn 19:30 Ende 21:15 Anwesend Vorstand Christian Rehwald, Edgar Cürten, Jürgen Schlößer, David Tenckhoff Anwesend Beisitzer Edeltraud Schundau, Patrick Toussant, Hans Mittler, Markus Gierling, Andreas Steffen, Astrid Zähler Steffen Anwesend Parteien SPD: Marcel Kreutz, Andreas Ebert, Ingo Schütz Grüne: Theresa Meinhardt Anwesend Verwaltung Ragnar Migenda – Beigeordneter Anwesend Presse Kölner Stadt Anzeiger Verweise auf begleitende Dokumente: Migenda Präsentation Präsentation Tempo 30 Präsentation Status Hochwasser Präsentation Mobilitätsentwicklung TOP 1 – Begrüßung Der erste Vorsitzende Christian Rehwald begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, Presse, Parteienvertreter sowie weitere Bürger und stellt die Beschlussfähigkeit fest. ...

<span title='2025-04-28 19:30:00 +0200 CEST'>April 28, 2025</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Termin: Montag, 28.04.2024, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr (+30 Min für Interna) Veranstaltungsort: Cafeteria der Gemeinnützigen Werkstatt Köln Schlodderdicher Weg 59, 51469 Bergisch Gladbach Basierend auf den Rückmeldungen zur letzten Veranstaltung haben wir die diesjährige Versammlung verkürzt und werden mit einer Lautsprecher-Anlage arbeiten. Tagesordnung Begrüßung Kurzberichte Müllentsorgung Hauptzugang Gierather Wald Waldreinigung Entwicklungsstand zum BP-2445 „An der Strunde“ (Wachendorff-Gelände) GGS-Gronau - aktueller Planungsstand zu Ausbau und Sanierung Stadtentwicklungskonzept (StEK) Gronau - Bericht und Ausblick ...

<span title='2025-03-06 12:00:00 +0100 CET'>March 6, 2025</span>&nbsp;·&nbsp;Christian Rehwald

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024

Ort Gemeinnützige Werkstatt Köln, Schlodderdicher Weg 59 Datum 22.04.2024 Beginn 19:30 Ende 23:15 Anwesend Vorstand Christian Rehwald, Edgar Cürten, Jürgen Schlößer, David Tenckhoff Anwesend Beisitzer Edeltraud Schundau, Patrick Toussant, Hans Mittler, Markus Gierling Anwesend Parteien SPD: Andreas Ebert CDU: Elvi Reudenbach Anwesend Verwaltung Helge Mehrtens – Abteilungsleiterin Stadtplanung TOP 1 – Begrüßung Der erste Vorsitzende Christian Rehwald begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, Parteienvertreter sowie weitere Bürger und stellt die Beschlussfähigkeit fest. ...

<span title='2024-04-22 19:30:00 +0200 CEST'>April 22, 2024</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023

Ort Gemeinnützige Werkstatt Köln, Schlodderdicher Weg 59 Datum 11.05.2023 Beginn 19:00 Ende ca. 22:00 Anwesend Vorstand Christian Rehwald, Edgar Cürten, Jürgen Schlößer, David Tenckhoff Anwesend Beisitzer Edeltraud Schundau, Rolf Müller, Patrick Toussant Anwesend Parteien CDU: Claudia Caspers Grüne: Friedrich Bacmeister SPD: Andreas Ebert, Winkler Anwesend Presse KStA: Claus Boelen-Theile TOP 1 – Begrüßung Der erste Vorsitzende Christian Rehwald begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, Parteienvertreter sowie weitere Bürger und stellt die Beschlussfähigkeit fest. ...

<span title='2023-05-23 19:00:00 +0200 CEST'>May 23, 2023</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

Nachhaltiger Hochwasserschutz in Gierath und Gronau

In diesem Dokument werden alle Erkenntnisse, Schlussfolgerungen sowie Vorschläge für Abstellmaßnahmen aus dem Starkregenereignis vom 14. Juli 2021 zusammengefasst. Im Kern geht es um eine Verbesserung des Hochwasserschutzes in Gierath und Gronau und einen nachhaltigen Umgang mit Oberflächenwasser aus zukünftigen Starkregenereignissen. Erkenntnisse & Schlussfolgerungen Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Kieppemühle Das HRB Kieppemühle ist am 14. Juli an Kapazitätsgrenzen gekommen. Die für einen solchen Fall vorgesehen Mechanismen zur Vermeidung einer Beschädigung des HRB haben nach unserem Kenntnisstand wie vorgesehen funktioniert. Diese „Notöffnung“ führte in kurzer Zeit zu den Überflutungen im den Stadtteilen Gierath und Gronau. Bis zu dieser Notöffnung wurde die für Unterlieger maximal mögliche „schadfreie“ Wassermenge über die Strunde abgeleitet. ...

<span title='2022-05-29 16:31:55 +0200 CEST'>May 29, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer