Stellungnahme Bebauungsplan 2445 – An der Strunde

Stellungnahme des Bürgervereins Gierath-Schlodderdich e.V zum TOP Bebauungsplan 2445 – An der Strunde im Ausschuss für Stadtentwicklung und Planung am 8.6.2022 Der Bürgerverein Gierath-Schlodderdich e.V. begrüßt ausdrücklich die Entwicklungsabsicht im Gebiet Wachendorff/Kradepohl, insbesondere die durch den Investor angestrebten ökologischen Ziele. Die Beschlussvorlage für den 08.06.2022 enthält leider für den Investor keine Verbindlichkeiten, lediglich die Stadt legt sich auf vom Investor gewünschte Größenordnungen fest. Diese Festlegungen lassen einige Probleme erwarten: ‚ 5-geschossige Baukörper mit einer Höhe von 15m bei einer GRZ von 0,8 lassen für den Ortsteil Gronau untypische hohe Häuserschluchten entstehen, bei denen eine zeitliche angemessene natürliche Sonnenbestrahlung im EG-Bereich unwahrscheinlich erscheint. Das beschlossene, aber nicht umgesetzte integrierte städtebauliche Konzept fehlt. Eine Integration in den Stadtteil ist kaum möglich. Es wird eine Stadtteil im Stadtteil entstehen mit allen verbundenen Nachteilen. Bei den vorhandenen Planungen wird Gronau um ca. 1200 Einwohner wachsen, also 19% der aktuellen Bevölkerung. Dieses Wachstum wird zu einer hohen Verdichtung führen und die Struktur des Stadtteils verändern. Das neue Quartier wird wie ein Fremdkörper in Gronau fungieren. Der geplante Veranstaltungsort ist zum Beispiel vorwiegend für die neuen Bewohner vorgesehen. Die Bewohner, die mögliche Schule mit Elterntaxis und Lehrpersonal, die Besucher und Angestellten vom Seniorenwohnen und Ärztehaus sorgen für täglich ca. 2500 Fahrten in und aus dem neuen Quartier. Das wird eine erhebliche Belastung für die umliegenden Stadtteile aus Durchgangsverkehr bedeuten, besonders aber für Gronau. Trotz der geplanten Parkkapazitäten auf dem Gelände sind Auswirkungen auf den ruhenden Verkehr in den Straßen Am Dännekamp, Schlodderdicher Weg und Gierather Straße zu erwarten. Alle Parteien, allen voran die Koalition aus SPD, Grünen und FDP haben sich verpflichtet, notwendige Infrastrukturmaßnahmen einer Bauleitplanung voranzustellen. Warum nicht hier, wo auf Grund der hohen Verdichtung erhebliche Probleme zu erwarten sind? Das vom Investor vorgebrachte Argument, das Projekt nur mit der hohen Verdichtung wirtschaftlich darstellen zu können, sollte durch zumindest teilweise Offenlage seiner Kostenstudien belegt werden. ...

<span title='2022-06-03 08:21:13 +0200 CEST'>June 3, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Edgar Cürten

Wachendorf und PSK : Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss - 08.06.2022

Im Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss der Stadt Bergisch Gladbach, welcher am 08.06.2022 das nächste mal tagt, gibt es einige spannende Themen. https://mandatsinfo.bergischgladbach.de/bi/si0057.asp?__ksinr=2232 Zum einen der Bebauungsplan 2445 – An der Strunde – welcher das Wachendorff-Gelände betrifft. Sowie der Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 2496 – Schlodderdicher Weg - wo es um den PSK Neubau geht.

<span title='2022-06-01 20:29:36 +0200 CEST'>June 1, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Markus Gierling

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022

Ort Gemeinnützige Werkstatt Köln, Schlodderdicher Weg 59 Datum 05.05.2022 Beginn 19:00 Ende ca. 22.00 Anwesend Vorstand Christian Rehwald, Edgar Cürten, Jürgen Schlößer, Hans Mittler, Edeltraud Schundau, Markus Gierling, Rolf Müller Abwesend Vorstand David Tenckhoff, Patrick Toussaint Anwesend Parteien CDU Claudia Caspers, Evi Reudenbach Grüne Josef Cramer, Collin Eschbach SPD Andreas Ebert, Brigitte Holz-Schöttler TOP 1 - Begrüßung Der erste Vorsitzende Christian Rehwald begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, Parteienvertreter sowie weitere Bürger und stellt die Beschlussfähigkeit fest. ...

<span title='2022-06-01 19:02:32 +0200 CEST'>June 1, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Jürgen Schlößer

Einladung Jahreshauptversammlung 2022

An die Mitglieder des Bügervereins Gierath-Schlodderdich Bergisch Gladbach, 09.04.2022 Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Termin: Donnerstag, 05.05.2022, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Cafeteria der Gemeinnützigen Werkstatt Köln Schlodderdicher Weg 59, 51469 Bergisch Gladbach Aufgrund der Corona-Pandemie sehen wir uns auch in diesem Jahr leider gezwungen, die Jahreshauptversammlung zunächst auf die Vereinsmitglieder sowie die Vertreter der Parteien zu beschränken. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, diese kann bis spätestens zum 29.04.2022 per Email (anmelden@bv-gierath-schlodderdich.de) oder schriftlich (siehe Kontaktadresse) erfolgen. Sollten es die Corona-Auflagen zulassen, werden wir den Teilnehmerkreis kurzfristig auf interessierte Anwohner erweitern. ...

<span title='2022-04-27 16:06:41 +0200 CEST'>April 27, 2022</span>&nbsp;·&nbsp;Christian Rehwald